















Dies ist die Geschichte eines Sportvereins, in dem Menschen mit Handikap zeigen, wozu sie fähig sind.
Der Rollstuhlbasketballverein Hot Rolling Bears (HRB) ging am 02.08.1999 aus der Behindertensportgemeinschaft Essen (BSG) hervor. Er spielt zur Zeit in der 2. Bundesliga. Alle Heimspiele werden in der Sporthalle des Nord-Ost-Gymnasiums, Katzenbruchstr. 77, 45141 Essen ausgetragen.
Rollstuhlbasketball ist ein inklusiver Sport, d.h. Behinderte und Nichtbehinderte, spielen gleichberechtigt in einem Team. Die Regeln (Feldgröße, Korbhöhe, Anzahl der der Spieler usw) sind die gleichen wie beim „Fussgängerbasketball“ Jeder Spieler wird je nach Behinderung mit einer Punktzahl belegt. Je höher die Behinderung, desto niedriger die Punktzahl. Die Punktzahl geht von 4,5 (keine Behinderung) bis 1 (starke Behinderung)
Frauen spielen in allen Ligen gleichberechtigt zusammen mit den Männern.
Es können sich gleichzeitig immer nur 5 Spieler auf dem Feld befinden. Dabei ist zu beachten, dass die Gesamtpunktzahl höchstens 14,5 Punkte beträgt. Insbesondere bei der Auswechselung von Spielern muss dies beachtet werden. Es wird in 4 Vierteln à 10 Minuten Nettospielzeit gespielt. Nach dem ersten und dritten Viertel gibt es eine Pause von 2 Minuten. Nach dem zweiten Viertel gibt es eine Pause von 15 Minuten.